teravinolque Logo

teravinolque

Die Reise zur inneren Ruhe beginnt hier

Seit Jahren widmen wir uns der faszinierenden Geschichte der Meditation und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und Selbstverständnis. Unser Ansatz verbindet jahrhundertealte Weisheit mit modernen Erkenntnissen.

Unsere Wurzeln in der Meditationspraxis

Was 2018 als persönliche Neugier über die Ursprünge der Meditation begann, entwickelte sich zu einer tiefen Leidenschaft für die Erforschung verschiedener Traditionen. Wir tauchten in die reiche Geschichte des Zen-Buddhismus ein, studierten die Vipassana-Tradition und entdeckten die transformative Kraft der Achtsamkeitspraxis.

Dabei wurde uns klar: Meditation ist weit mehr als nur eine Entspannungstechnik. Sie ist ein Weg zur Selbsterkenntnis, der Menschen über Jahrtausende hinweg geholfen hat, inneren Frieden zu finden und ihre wahre Natur zu verstehen.

Traditionelle Meditationspraxis in einem ruhigen Raum

Unsere Grundwerte

Diese Prinzipien leiten uns in allem, was wir tun – von der Programmgestaltung bis zur persönlichen Begleitung unserer Teilnehmer.

Authentische Tradition

Wir respektieren die ursprünglichen Lehren und Praktiken, ohne sie zu verwässern oder zu kommerzialisieren. Jede Technik wird in ihrem historischen Kontext vermittelt.

Individueller Fortschritt

Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem sich jeder entsprechend seiner Möglichkeiten entwickeln kann – ohne Druck oder Erwartungen.

Kontinuierliches Lernen

Unser Verständnis der Meditation vertieft sich ständig. Wir bilden uns regelmäßig weiter und integrieren neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis in unsere Arbeit.

Entwicklung unserer Vision

2019 - Erste Schritte

Beginn der intensiven Beschäftigung mit verschiedenen Meditationstraditionen. Studium historischer Texte und erste eigene Praxiserfahrungen in verschiedenen Klöstern und Zentren.

2021 - Vertiefung der Praxis

Ausbildung bei erfahrenen Lehrern aus unterschiedlichen Traditionen. Entwicklung eines tieferen Verständnisses für die Verbindung zwischen Geschichte und praktischer Anwendung.

2023 - Gründung von teravinolque

Erste Lernprogramme entstehen mit dem Fokus auf historisch fundierte Meditationslehre. Entwicklung einer Methodik, die alte Weisheit für moderne Menschen zugänglich macht.

2025 - Neue Horizonte

Erweiterung unserer Forschung auf weniger bekannte Meditationstraditionen. Planung neuer Programme, die im Herbst 2025 starten werden und tiefere Einblicke in die Praxis verschiedener Kulturen bieten.

Porträt des Gründers und Hauptlehrers
Dr. Elias Bergmann
Gründer & Hauptlehrer

Unsere Philosophie des Lehrens

Meditation ist keine Flucht vor der Realität, sondern eine tiefere Begegnung mit ihr. Diese Erkenntnis prägt unsere gesamte Arbeit. Wir glauben daran, dass echtes Verständnis nur entstehen kann, wenn wir die historischen Wurzeln einer Praxis verstehen und gleichzeitig ihre Relevanz für unser heutiges Leben erkennen.

"Wenn wir die Geschichte der Meditation studieren, lernen wir nicht nur über verschiedene Techniken – wir entdecken die universelle menschliche Sehnsucht nach Frieden und Verstehen."

Unsere Programme sind deshalb mehr als nur Anleitungen zur Entspannung. Sie sind Einladungen zu einer Reise durch die Zeit und zu den Ursprüngen menschlicher Weisheit. Dabei respektieren wir jeden Teilnehmer als eigenständige Person mit individuellen Bedürfnissen und Erfahrungen.

In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, möchten wir Räume der Stille und des tiefen Nachdenkens schaffen. Hier können Menschen zu sich selbst finden und eine Praxis entwickeln, die ihr Leben nachhaltig bereichert.

Gruppe von Menschen in stiller Meditation
Historische Meditationstexte und Schriften Traditioneller Meditationsraum mit authentischer Ausstattung